Kreiswerke Wasserampel

Die aktuelle Ampelfarbe ist

GELB

Die Trinkwasserabnahme im Versorgungsgebiet liegt auf hohem Niveau und/oder es bestehen Reduzierungen im Bezug von Fremdwasser. Zum Vermeiden der kritischen Lage ist ein sparsamer Umgang mit Trinkwasser, z. B. über Reduzierungen in der Garten- und Grünlandbewässerung notwendig.

Das Befüllen von Pools und Zisternen mit Trinkwasser soll unterlassen werden; Gleiches gilt für nasse Löschübungen der Feuerwehren mit Wasserentnahme aus dem öffentlichen Netz (es werden nasse Löschübungen an offenen Gewässern empfohlen, sofern diese genug Wasser führen und keine Verordnung der Kommune oder des Landkreises dagegen sprechen) sowie das Reinigen von Gebäuden, Straßen, Wegen, Plätzen, Einfriedungen und Fahrzeugen mit Trinkwasser.


 

Zentrale
Kontakt

Öffnungszeiten:
Mo-Do 8 bis 16 Uhr
Fr 8 bis 12 Uhr

06051 84-0

Störung melden
Straßenbeleuchtung

24-Stunden-Notdienst

Strom
06051 84-296

Wasser
06051 84-297

Anschrift
Kontakt

Kreiswerke Main-Kinzig GmbH

Barbarossastraße 26
63571 Gelnhausen

Routenplaner

Kundenportal
Kundenportal

Sie möchten Ihre Daten gerne online verwalten?

Unser Serviceportal bietet Ihnen die Möglichkeit Informationen einzusehen und zu verwalten:

  • Stammdaten, wie Rechnungsanschrift und Bankdaten
  • Zählerstände
  • Verträge
  • Rechnungen
  • Abschläge

Zum Log-in

Was ist die Wasserampel?

Die wertvolle Ressource Grundwasser ist ein begrenztes Gut. Besonders in den heißen Sommermonaten steigt der Bedarf aufgrund langanhaltender Trockenperioden stark an – und das bei gleichzeitig sinkenden Grundwasserpegeln.

Der Main-Kinzig-Kreis ist tendenziell ein niederschlagsarmes Gebiet. Das führt dazu, dass die Grundwasserneubildung eingeschränkt sein kann. Deshalb ist gerade hier ein besonders sorgsamer Umgang mit Trinkwasser wichtig.

Zur frühzeitigen, transparenten Information unserer Kundinnen und Kunden sowie der von uns versorgten Kommunen haben wir als optisches Signal die Wasserampel eingeführt. Sie informiert über die aktuelle Grundwasser- und damit Trinkwasserverfügbarkeit. Die Ampelfarbe zeigt Ihnen an, wie viel Trinkwasser im Vorausblick auf den nächsten Monat bereitgestellt werden kann.

Je nach Signal der Ampel bitten wir Sie, Ihr Verbrauchsverhalten anzupassen und die entsprechenden Hinweise dringend einzuhalten.

Für eine nachhaltige Trinkwasserversorgung.

Was bedeuten die einzelnen Ampelfarben?

Grün = gute Trinkwasserverfügbarkeit

Gelb = mäßige Trinkwasserverfügbarkeit

Grau = ungenügende Trinkwasserverfügbarkeit

Rot = stark eingeschränkte Trinkwasserverfügbarkeit
       -> Trinkwassernotstand! 

 

Eine Übersicht der einzelnen Ampelphasen können Sie sich hier downloaden:

Kreiswerke Wasserampel

Was kann ich tun, um Wasser zu sparen?

Nützliche Tipps zum Wassersparen finden Sie hier.

Oder auf der Kampagnenseite zur Aktion "Wasser.Läuft!"

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner ist Herr Walter Bach
Planung & Betrieb Wassernetz

Telefon: 06051 84-3540
E-Mail: walter.bach(at)kreiswerke-main-kinzig.de